Ich bin so frei zu sagen, Heraus zu singen gar,
Beim Wein, beim Bier, beim Punsch, Zu künden, was und wie’s mir Gefällt. Und wer; doch eher welche. Der Mai behagt mir dazu…
Neueste Beiträge
Ich bin so frei zu sagen, Heraus zu singen gar,
Beim Wein, beim Bier, beim Punsch, Zu künden, was und wie’s mir Gefällt. Und wer; doch eher welche. Der Mai behagt mir dazu…
Zeige dich, schaffender Geist, Gaste in den Seelen der deinen, Das Übermaß deiner Gnade Erfülle die Seele jeden Geschöpfs.
Beistand wirst du genannt, Geschenk der…
Daran, dass die Rezeption von Kunst oft über das Leben ihrer Schöpfer erfolgt, hat sich seit dem klassischen Altertum nichts geändert. Personalisierung ist halt griffiger als der…
Jüngst empfahl ich jemand für dessen gegenwärtige Lebenssituation das Buch Kohelet, eine kleine Schrift des für Christen Alten Testaments, entstanden wohl im dritten…
Der im Holsteinischen geborene Graf (1750-1819) war mir lediglich flüchtig bekannt: durch seine Klopstock eigenständig weiterführende Lyrik, die Schweizer-Reise mit…
Die Pflugschar meiner Sprache reißt die fruchtbare Scholle auf. Beim Acker warten die Krähen. Harren der Aussaat, weilen ich den Geruch mir der Frisch eröffneten Erde feucht…
Nach meiner Lektüre von Karl Jaspers‘ dreibändiger >Philosophie< trat mir inwendig ein Gelehrter in uraltertümlichem chinesischem Gewand vor Augen. Ich schrieb...
Neueste Beiträge
Seit 1875 reckt die Kolossalstatue ihr Schwert gen Feind. Anlass genug, sich des Mannes zu erinnern, der dem Teutoburger Wald…
In der nordwestdeutschen Kleinstadtbuchhandlung mit gediegenem Sortiment blätterte ich mich durch das Werk ohne Gattungsbezeichnung…
Lange pendelte er zwischen seinem Atelier in Dresden und dem Elternhaus im westfälischen Werther. Der Maler Felix August Böckstiegel (1889-1951) verkehrte…
Das Querhaus der Lateranbasilika genießt einen hohen Grad von Autonomie. Fast darf es als selbstständiges Kirchengebäude gelten. Seit der ausgehenden Renaissance…
In der Welt des im Februar beim Augsburger Brechtfestival uraufgeführten Stücks besteht Herrschaft im Datenakkumulieren und Verarbeiten. Menschen mästen sich mit Informationen, um Oberhand zu behalten. Vergeblich. Längst haben die von ihnen erschaffenen Clouds sich zu Künstlicher Intelligenz…
Kategorien