Über uns

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Voluptatem optio tempora quia iure quae. Soluta corporis quidem aperiam amet nihil.

Aktuelle Artikel
Kontakt & Folgen

Den Geist haben

Zeige dich, schaffender Geist, Gaste in den Seelen der deinen, Das Übermaß deiner Gnade Erfülle die Seele jeden Geschöpfs.
Beistand wirst du genannt, Geschenk der Gottheit, Ursprung von Leben, Licht und Liebe, Geist, der den unseren salbt.
Siebenfach wirkst du, Gottes Zeigefinger. Der Vater sagte uns zu, Du werdest unsere Zungen lösen....
img

Kommentar

Israel auf unserer Seite, wir auf Seiten Israels

Ab und an lassen sich für den reisenden Kritiker nächtliche Zwischenaufenthalte in Bahnhofshallen nicht vermeiden. Solange der Laptop funktioniert und ein Kaffee zur Hand ist, Berufsroutine. Bei solcher Gelegenheit hörte ich an, wie eine blondbezopfte Frau fortgeschritten-mittleren Alters sich gegenüber einem offenbar vor der häuslichen Einsamkeit in den Bahnhof geflohenen Mann in ihr gleichen Jahren über den Anschlag der Hamas vom Vortag ausließ. Im Dirndlkostüm kam die Blondbezopfte von einem der vielen über die gesamte Republik verstreuten Satelliten-Oktoberfeste und wartete auf den Anschlusszug. Froh, dass jemand das Wort an ihn richtete, stimmte der kontaktarme Zuhörer ihr mindestens halb und halb zu. Die Pseudobajuwarin (nach eigenem Bekunden eine waschechte Nordwestdeutsche) billigte das Morden der Hamas als Widerstandsakt eines unterdrückten Volkes. Sicher grauenhaft, aber nun sei das Fass der Repressionen durch Israe...
img

Alle Kommentare

Tipp

LIPPISCHES LANDES­MUSEUM DETMOLD

In Sichtweite von fürstlichem Schloss und Landestheater liegt jenes Museum, das Kunst, Kultur und Geschichte des einstigen Kleinstaates Lippe-Detmold in einem Ensemble aus Fachwerkbauten, spätestklassizistischer Villa und attrak...
img

Alle Tipps

JÜDISCHE ALLGEMEINE

Das Kunstmuseum in Tel Aviv hat wieder geöffnet und verstört – wie es ein Teil der Aufgabe solcher Institutionen ist – sein Publikum. Wunderbar und höchst couragiert.

Beitrag ansehen»

DAGENS NYHETER

Nach 140 Jahren redaktioneller Arbeit liegt das 107 Kilo wiegende Wörterbuch der Schwedischen Sprache vor. Was lange währt, wird nun zum Quell für Forscher und Dichter.

Beitrag ansehen»

THE GUARDIAN

Dem vor zwei Jahren verstorbenen Stephen Sondheim gebührt der Rang eines Musiktheater-Klassikers. Auch seine weniger prominenten Werke verdienen Beachtung.

Beitrag ansehen»

NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Gobelins werden als Kunstform heute kaum noch ernst genommen. In Renaissance und Barock war das völlig anders. Eine Ausstellung in Wien nimmt sich der Themas an.

Beitrag ansehen»

LE MONDE

Hermann Nitsch machte Furore als bluttriefender Aktionskünstler. Doch
huldigte er parallel dazu in seinen abstrakten Bildern der reinen
Schönheit. Eine Entdeckung.

Beitrag ansehen»

BBC

Nach Einschätzung eines britischen Provinzmuseums soll der römische Kaiser Elagabal (218 – 222) eine Transfrau gewesen sein. Adrenalin für die Altertumswissenschaft.

Beitrag ansehen»

NZZ

Wer kennt nördlich der Alpen schon die alten Iberer? Eine Ausstellung im Antikenmuseum Basel setzt sich zum Ziel, Neugier auf das antike Volk zu wecken.

Beitrag ansehen»

THE TIMES

Die von Lord Elgin von Athen nach London verbrachten Skulpturen des Parthenon-Tempels (Elgin Marbles) werden wieder einmal von den Griechen zurückgefordert.

Beitrag ansehen»

NACHTKRITIK

Esther Slevogt beleuchtet die Ignoranz deutscher Kulturinstitutionen gegenüber dem dort immer wieder grassierenden latenten und offenen Antisemitismus.

Beitrag ansehen»