
Die Lage am Zusammenfluss von Canale degli Angeli und rio dei Vetrai ist prominent, die Architektur der nach einem Brand 1511 außen in den spätgotischen Formen des Ursprungsbaus wiedererrichten einstigen Dominikanerkirche hingegen unspektakulär. Desto größer die Überraschung, dort Giovanni Bellinis „Sacra Conversazione“ des Dogen Agostino Barbarigo aus dem Jahr 1488 anzutreffen. Der Staatsheilige Markus empfiehlt darauf den Dogen der Madonna und dem Kind. Der Namensheilige des Dogen weist die Heilige Schrift. Zu Seiten des Madonnenthrons musizieren zwei Engel. Wer behauptet angesichts dessen, der Terminus „Sacra Conversazione“ sei lediglich romantischen Flausen des 19. Jahrhunderts entsprungen!