Jüdisches Tagesdatum:
14 Elul 5785

(07/09/2025)

  • Bühne
  • Buch
  • Reise
  • Kunst & Architektur
  • Politik & Gesellschaft
  • Kommentar
  • Podcast

PODCAST

https://kultur-kaminski.de/wp-content/uploads/2025/06/podcast-nieders-attila.mp3

Verdis „Attila“ – Die Oper schlechthin für feurige junge Leute

Was haben Venedig und die nordwestdeutsche Provinz gemeinsam? Verdis frühe Oper „Attila“. Und einen phänomenalen Interpreten der Titelfigur.
Von Michael Kaminski

PODCAST

https://kultur-kaminski.de/wp-content/uploads/2025/07/Ernst-Bloch-Final.mp3

Der atheistische Philosoph
Ernst Bloch.

Der atheistische Philosoph Ernst Bloch suchte mit Gottgläubigen den Diskurs auf Augenhöhe.
Von Michael Kaminski

PODCAST

https://kultur-kaminski.de/wp-content/uploads/2025/08/urauffuehrungen.mp3

Uraufführungen und Wiederentdeckungen

Was mich in den letzten Jahren musiktheatralisch bis heute nachwirkend prägte, waren zwei Opern-Uraufführungen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Von Michael Kaminski

KOMMENTAR

Kommentar

Platzverweis für Übervorsichtige

Erschienen: vor 8 Monaten

Gerücht – freilich ein langanhaltendes – war, dass Molière, der nicht allein in seinem >Eingebildeten Kranken<, sondern wiederholt die Ärzteschaft schmähte, des...

Kommentar lesen

Tipp

Tipp

Museum Peter August Böckstiegel, Werther (Westf.)

Erschienen: Gestern um 15:57 Uhr

Lange pendelte er zwischen seinem Atelier in Dresden und dem Elternhaus im westfälischen Werther. Der Maler Felix August Böckstiegel (1889-1951) verkehrte…

Beitrag lesen

Kaminski liest

Kaminski liest

Bracht, Helene: Das Lieben danach. München 2025

Erschienen: Gestern um 19:38 Uhr

In der nordwestdeutschen Kleinstadtbuchhandlung mit gediegenem Sortiment blätterte ich mich durch das Werk ohne Gattungsbezeichnung…

Beitrag lesen

Kategorien

Kuratierte Beiträge 64

Bühne 30

Politik & Gesellschaft 14

Kunst & Architektur 13

Buch 7

Reise 7

Kommentar 5

Tipp 4

Kaminski liest 3

KURATIERTE BEITRÄGE

MONOPOL

Erschienen: 2 Juli um 18:57 Uhr
Jordan Wolfson möchte künstlerischen Mehrwert aus dem Tausch virtueller Realitäten…
Beitrag lesen

CONCERTI

Erschienen: 2 Juli um 18:51 Uhr
Michael Kaminski bespricht Gija Kantschelis Unheil vorausahnende und das Gemüt…
Beitrag lesen

TRANSCRIPT VERLAG

Erschienen: 2 Juli um 18:36 Uhr
Das Verlagshaus baut immer wieder auf Open Source. Wunderkammern warten…
Beitrag lesen

HARPER’S MAGAZINE

Erschienen: 2 Juli um 18:15 Uhr
Dean Kissicks Essay über die zeitgenössische Kunst hat das Zeug…
Beitrag lesen

BACHMANN-PREIS

Erschienen: 2 Juli um 17:59 Uhr
Auch wenn die Siegespalme bereits vergeben wurde, bleibt die Lektüre…
Beitrag lesen

THE JERUSALEM POST

Erschienen: 5 Juni um 13:14 Uhr
Ein spätantikes Mosaik aus der Negev-Wüste widerlegt die Klischees von…
Beitrag lesen

THE GUARDIAN

Erschienen: 5 Juni um 12:56 Uhr

Die Literatur der jungen Britin Sara Sams greift mitten hinein ins volle Leben…

Beitrag lesen

NACHTKRITIK

Erschienen: 5 Juni um 12:41 Uhr

In seinem Essay fragt Nicola Bremer nach der gesellschaftlichen Konsequenz eines Theaters…

Beitrag lesen

JÜDISCHE ALLGEMEINE

Erschienen: 5 Juni um 12:17 Uhr

Thomas Mann empfand sich als Freund jüdischer Menschen. Ob diese aber…

Beitrag lesen

ARCHÄOLOGISCHER ANZEIGER

Erschienen: 5 Juni um 12:05 Uhr

Manche seiner Periodika stellt das Deutsche Archäologische Institut zum offenen Zugang…

Beitrag lesen

Kontakt

info@kultur-kaminski.de

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

 

© 2025 Copyrights by Michael Kaminski. All rights reserved.

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.