Machtgeschützte Urbanität
- Kaminski
- November 27, 2019 / 29. Cheschwan 5780
- Politik & Gesellschaft
- 0 Comments
Vor kurzem war ich in der Mailänder Scala. Mit unnachahmlicher Lässigkeit, doch im Gesamteindruck dienstlich, standen fünf Carabinieri in lockerer Konversation davor. Als ich das Haus nach mehr als drei Stunden verließ, schien sich nichts am Bild geändert zu haben. Ich war versucht, an eine hyperrealistische Skulpturengruppe zu denken. Die Kontrollen vor dem Mailänder Dom sind ungleich schärfer. Der personalintensive Wachdienst scannt die Besucher. Die Sicherheitsleute tragen Pistolen.
Continue Reading Prolog zu ORPHEUS.EURYDIKE
- Kaminski
- November 7, 2019 / 9. Cheschwan 5780
- Bühne
- 0 Comments
Damen, Herren! Ich bin Hermes. Botschafter unter Göttern und Menschen. Seelenführer der Abgeschiedenen zum Reich der Schatten. Bewandert in heiklen Geschäften. (Kurzes Abwarten) Das Stück lässt sich fassen, wenn Sie Folgendes behalten. Zunächst, Thraker sind Barbaren. Fremde, wilde Gesellen.
Continue Reading Euphorie als Krisensymptom
- Kaminski
- Oktober 10, 2019 / 11. Tischri 5780
- Bühne
- Applaus, Opernhaus, Theater
- 0 Comments
Neulich im Opernhaus. Wo, ist gleichgültig. Das Phänomen lässt sich inzwischen vielerorts beobachten. Kaum hat sich der Vorhang über die tödlich hingeraffte Solistin gesenkt, springt das Paar in der Vorderreihe auf die Füße, um im Stehen zu applaudieren.
Continue Reading Jenseits der Meinungsmache
Reden wir über die Eröffnungsproduktion der Hannoverschen Musiktheaterspielzeit, Halévys >La Juive< in der Regie von Lydia Steier also, mit der sich Laura Berman als neue Staatsopernintendantin an der Leine einführt. Und reden wir darüber, in einer Zeit zu leben, die Juden in Deutschland neuerlich das Fürchten lehrt.
Continue Reading