Ein spätantikes Mosaik aus der Negev-Wüste widerlegt die Klischees von der prinzipiellen Steifheit in der Endphase der römischen Kunst.
Lesen Sie hier: https://www.jpost.com/archaeology/article-855613
Ein spätantikes Mosaik aus der Negev-Wüste widerlegt die Klischees von der prinzipiellen Steifheit in der Endphase der römischen Kunst.
Lesen Sie hier: https://www.jpost.com/archaeology/article-855613
Neueste Beiträge
In der nordwestdeutschen Kleinstadtbuchhandlung mit gediegenem Sortiment blätterte ich mich durch das Werk ohne Gattungsbezeichnung…
Lange pendelte er zwischen seinem Atelier in Dresden und dem Elternhaus im westfälischen Werther. Der Maler Felix August Böckstiegel (1889-1951) verkehrte…
Das Querhaus der Lateranbasilika genießt einen hohen Grad von Autonomie. Fast darf es als selbstständiges Kirchengebäude gelten. Seit der ausgehenden Renaissance…
In der Welt des im Februar beim Augsburger Brechtfestival uraufgeführten Stücks besteht Herrschaft im Datenakkumulieren und Verarbeiten. Menschen mästen sich mit Informationen, um Oberhand zu behalten. Vergeblich. Längst haben die von ihnen erschaffenen Clouds sich zu Künstlicher Intelligenz…
Kategorien